Herzlich willkommen zur DigiHero-Studie
Eine Studie zur digitalen Gesundheitsforschung mit Ihnen im Mittelpunkt
Vielen Dank für Ihr Interesse!
Was ist die DigiHero-Studie?
„DigiHero“ ist eine deutschlandweite Studie zur digitalen Gesundheitsforschung. Ziel ist, mit Bürgerinnen und Bürgern Online-Umfragen und weitere interessante Untersuchungen zu den Schwerpunkten Gesundheit im Allgemeinen, Entstehung chronischer Krankheiten und gesundes Altern durchzuführen.
Wie kann ich teilnehmen?
Alle Personen über 18 Jahre sind eingeladen an der DigiHero-Studie teilzunehmen. Nach der Registrierung auf dieser Seite werden Sie zum ersten Fragebogen weitergeleitet. Für weitere Umfragen oder Untersuchungen werden wir Sie im Laufe der Studie per E-Mail kontaktieren und fragen, ob Sie teilnehmen möchten.
Wer führt die Studie durch?
Die Studie wird gemeinsam von fünf Kliniken des Universitätsklinikums Halle sowie vier Instituten der Universitätsmedizin Halle durchgeführt.
Weitere Projektpartner sind das Universitätsklinikum Jena sowie das LSC DiPH.
Aktuelles

Long COVID-Daten aus unserer DigiHero-Studie veröffentlicht
Wir freuen uns über eine neue Veröffentlichung von Daten aus unserer DigiHero-Studie im Fachjournal „International Journal of InfectiousDiseases“. Für die Veröffentlichung wurden Zusammenhänge zwischen Long COVID und verschiedenen Corona-Varianten, Impfungen sowie vorherigen Infektionen untersucht. In die Analyse flossen die Angaben von 11.000 Menschen zu Infektionsgeschichte, Impfstatus und den Beschwerden nach einer Infektion ein. Unsere Studie zeigt, dass das Long COVID-Risiko nach einer Infektion mit der Omikron-Variante deutlich geringer ist als nach einer Ansteckung mit früheren Corona-Varianten. Allerdings erfolgte

DigiHero auf Instagram
DigiHero ist schon seit geraumer Zeit auf Instagram vertreten. Seit einiger Zeit haben wir ein neues Format eingeführt: unsere Faktenfreitage. Hier präsentieren wir wichtige und interessante Informationen rund um das Thema Gesundheit. Meist greifen wir ein Thema auf, das jahreszeitlich „auf der Hand liegt“, oder das mit einem bestimmten „Awareness Tag“ (einem Welttag oder einem Internationalen Tag zu einem bestimmten Gesundheitsthema) zusammenhängt. In aller Kürze liefern wir faktenbasierte Informationen zu dem Thema. Dabei versuchen wir,