Herzlich willkommen
zur DigiHero-Studie
Eine Studie zur digitalen Gesundheitsforschung
— mit Ihnen im Mittelpunkt
Vielen Dank für Ihr Interesse!
Was ist die DigiHero-Studie?
„DigiHero“ ist eine deutschlandweite Studie zur digitalen Gesundheitsforschung. Ziel ist, mit Bürgerinnen und Bürgern Online-Umfragen und weitere interessante Untersuchungen zu den Schwerpunkten Gesundheit im Allgemeinen, Entstehung chronischer Krankheiten und gesundes Altern durchzuführen.
Wie kann ich teilnehmen?
Alle Personen über 18 Jahre sind eingeladen an der DigiHero-Studie teilzunehmen. Nach der Registrierung auf dieser Seite werden Sie zum ersten Fragebogen weitergeleitet. Für weitere Umfragen oder Untersuchungen werden wir Sie im Laufe der Studie per E-Mail kontaktieren und fragen, ob Sie teilnehmen möchten.
Wer führt die Studie durch?
Die Studie wird gemeinsam von fünf Kliniken des Universitätsklinikums Halle sowie vier Instituten der Universitätsmedizin Halle durchgeführt.
Weitere Projektpartner sind das Universitätsklinikum Jena, das LSC DiPH in Bremen sowie das IPA in Bochum.
Aktuelles

Fächerübergreifendes Konsortium stärkt Pandemieforschung: Über fünf Millionen Euro für 22 Projekte
DigiHero ist bei einem Konsortium zur Pandemieforschung beteiligt, welches vom Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt gefördert wird. Die Universitätsmedizin Halle berichtet dazu folgendes: Um für zukünftige Pandemien gewappnet zu sein und die Folgen der Corona-Pandemie besser bewältigen zu können, arbeitet ein fächerübergreifendes Konsortium der Universitätsmedizin Halle gezielt an noch bestehenden Herausforderungen. Insgesamt 22 Projekte befassen sich beispielsweise mit den Auswirkungen von Pandemiemaßnahmen, Empfehlungen für die Praxis und der Übertragungsdynamik von

Wie COVID-19 und die Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie die psychische Gesundheit beeinflussen
Die COVID-19-Pandemie hat viele Menschen belastet – sei es durch die Infektion selbst oder durch die Einschränkungen und Maßnahmen, die ergriffen wurden, um das Virus einzudämmen. Doch wie genau beeinflussen diese Faktoren die psychische Gesundheit? Unsere Studie, die 2024 in der Fachzeitschrift Psychiatry Research veröffentlicht wurde, hat genau das untersucht.
Ihr Feedback
Die DigiHero-Studie sucht engen Kontakt zu den Teilnehmenden. Wir rufen Sie auf, die Studie mitzugestalten! Teilen Sie Ihre Ideen mit uns und geben Sie uns Feedback zur Studie.