AKTUELLES

Neue Erkenntnisse zu RSV-Antikörpern bei Kleinkindern dank LöwenKIDS-Daten
Respiratorische Synzytialviren (RSV) gehören zu den häufigsten Erregern akuter Atemwegsinfektionen bei Säuglingen und Kleinkindern. Doch wie lässt sich zuverlässig erkennen, ob ein Kind bereits eine

Wie oft sind Kinder wirklich erkältet? Neue Auswertung aus der LöwenKIDS-Studie gibt Antworten
Atemwegsinfektionen (ARIs) gehören in den ersten Lebensjahren fast schon zum Alltag vieler Familien. Doch wie häufig sind Kinder tatsächlich krank – und was beeinflusst, ob

Unsere Wissenschaftlerin auf der ESPID-Konferenz in Bukarest
Ende Mai 2025 war unsere Wissenschaftlerin Dr. Cornelia Gottschick auf der renommierten ESPID-Konferenz (European Society for Paediatric Infectious Diseases) in Bukarest, Rumänien. Die Veranstaltung fand

Zweite Promotion mit LöwenKIDS-Daten erfolgreich abgeschlossen
Wir freuen uns sehr, mitteilen zu können, dass nun bereits die zweite Doktorarbeit erfolgreich mit Daten aus der LöwenKIDS-Studie abgeschlossen wurde! Unsere Doktorandin hat ihre

LöwenKIDS Adventskalender verschickt
Genau rechtzeitig zum 1. Dezember sollten alle LöwenKIDS Familien unseren selbst gestalteten Adventskalender im Briefkasten finden. Neben Weihnachtsgeschichten von Lio gibt es Rätsel, Rezepte und Lieder,

Sommer-Newsletter 2024
Der aktuelle LöwenKIDS-Newsletter ist frisch gedruckt und zum Versand bereit. In unserer aktuellen Sommerausgabe dreht sich alles um das Thema Sport und Freizeit. Dafür haben

Winter-Newsletter 2023
Winter-Newsletter 2023 wird verschickt Der aktuelle LöwenKIDS-Newsletter ist frisch gedruckt und zum Versand bereit. In unserer diesjährigen Weihnachtsausgabe dreht sich alles um das Thema Stress.

LöwenKIDS-Sommerfest am IMEBI in Halle
Auch dieses Jahr veranstalteten wir wieder ein LöwenKIDS-Sommerfest. Dieses Mal konnten wir am Standort Halle am Institut für Medizinische Epidemiologie, Biometrie und Informatik insgesamt 20

Wir laden zum LöwenKIDS Sommerfest ’23 ein!
Liebe LöwenKIDS-Familien, wir möchten Sie herzlich am Mittwoch, den 28.06.2023 zum LöwenKIDS-Sommerfest einladen. Ab 16:00 Uhr könnt ihr uns in Halle (Saale) auf dem Medizincampus

LöwenKIDS-Sommerfest am HZI in Braunschweig ein voller Erfolg
Am 12. September 2022 machte sich das Studienteam aus Halle mit Studienleiter Prof. Rafael Mikolajczyk und acht weiteren KollegInnen auf den Weg zum Helmholtz-Zentrum für

Aktuelles Projekt: Die Mikrobiomentwicklung im Darm in den ersten beiden Lebensjahren im Allgemeinen und in Abhängigkeit vom Typ der Infektionsanfälligkeit
In unserer Serie Aktuelle Projekte wollen wir Ihnen einen Einblick in die Forschungsprojekte innerhalb der LöwenKIDS-Studie geben. Dabei halten wir Sie auf dem Laufenden, was

LöwenKIDS-Studie zeigt: Starke Unterschiede bei Häufigkeiten von Erkältungen und Infekten im Kindesalter
Bild: Anchiy Viele Eltern können ein Lied davon singen: Kaum hat der Nachwuchs eine Atemwegsinfektion wie Erkältung oder Bronchitis überwunden, ist schon die nächste da.